Quantcast
Channel: Route Alpin » TNF
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4

The North Face Apex Icefall Pant – Softshellhose zum Klettern

$
0
0

War Softshell noch vor Jahrzehnten ein Begriff mit dem man sich nicht viel vorstellen konnte, so ist Softshell heutzutage eine Begriff und ein Produkt, was man sich nicht mehr wegdenken kann.

Jacken und Hosen aus Softshell haben schon in vielen Bereichen Einzug gefunden und werden bei unterschiedlichen Aktivitäten getragen. Auf Trekkingtouren genauso wie bei Touren in den Bergen oder eben beim Klettern.

In den letzten Wochen bot es sich an, sich ein Produkt der Summit Series von der Firma The North Face genauer anzuschauen. Rein optisch ähnelt die The North Face Apex Icefall Pant im Stil der Mammut Basejump Pant.

Unterschiede haben beide jedoch einige.

Bund

Im Fall der The North Face Icefall Pant wäre ein Unterschied z.B. der Hosenbund, was uns zuvor auch noch nicht begegnet gewesen ist. Die Softshellhose muss man ähnlich einer langen Unterhose hochziehen, da der Hosenbund geschlossen ist. Einen vorderen Reißverschluß muss man bei dieser Hose jedoch nicht vermissen,

Die Apex Icefall Pant wird durch einen integrierten Kordelzug, ähnlich einer Sporthose, im Bund verschlossen. Das Tragen eines Gürtels oder von Hosenträgern erübrigt sich und bietet zusätzlichen Komfort, denn Kletter- und Hüftgurte können so nicht scheuern.

Einsatzgebiet

The North Face verwendet bei der Apex Icefall Pant einen technischen Schnitt. Die Softshellhose ist eng geschnitten, ideal für das Klettern. Mit Verstärkungen am Knie

und am Knöchel

ist die Softshellhose robuster konstruiert. Stellen, wo man in Kontakt geraten kann mit Fels, Eis oder Steigeisen bietet die Hose somit idealen Schutz. Mit einer etwas wärmeren Innenschicht ist die Hose ebenfalls geeignet für das Eisklettern. Aber auch wenn man sich nicht mit dem Eis messen will, so freut man sich über das Innenfutter und über die guten Eigenschaften wie der Windschutz (10 CFM).

Material

Die The North Face Apex Icefall Pant besteht aus Apex Universal Softshell, welches aus 93% Nylon und 7% Elasthan besteht. Bei den Verstärkungen an Knie und Knöchel handelt es sich jedoch um ein robusteres Material als Apex. In Frage kommt wohl Cordura, obwohl The North Face dazu keine Angabe macht.

Durch das Apex Material bietet die Softshellhose genügend Schutz vor Nässe und Kälte an Wintertagen.

Taschen

Beim Klettern sind zu viele Taschen eher hinderlich. Freut man sich beim Trekking über eine Vielzahl von Verstaumöglichkeiten wie z.B. bei den Hosen von Fjällräven, ist man bei Kletterhosen eher glücklich, wenn so wenig Taschen wie möglich sind. Man beschränkt sich bei der The North Face Apex Icefall Pant auf zwei seitliche Einschubtasche und einer Gesäßtasche, verschließbar mit einem Reißverschluss.

Gewicht

Mit einem Gewicht von 560 g ist die Softshellhose von The North Face verhältnismässig leicht. Für eine Hose im Winter ideal.

Fazit der RouteAlpin Redaktion:

Die The North Face Apex Icefall Pant ist dank APEX Softshell angenehm zu tragen, der Schnitt bietet auch bei Bewegungsintensiven Sportarten keine Beeinträchtigung.

Durch das Öffnen des Hosenbeins lässt sich dieses weiten und man kann auch dickere und größere Schuhe tragen. Mittels Druckknopf und flexiblen Softshellmaterial ist die Hose auch aufgezippt, verschlossen.

Das Material ist gerade bei diesem Wetter ideal und ein Punkt für Softshell, denn es bietet Schutz vor Wind und Nässe. Auf die nächsten Touren in der Hose freuen wir uns schon.

Erhältlich ist die Softshellhose u.a. bei Globetrotter, derzeitig als HotOffer.

Weitere Bilder zur The North Face – Apex Icefall Pant

The North Face Apex Icefall Pant

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4

Trending Articles